Gedanken zur Haltung im Design

»Design erfordert Haltung« — oft gehört, gern zitiert. Dennoch: Eine Phrase ohne Substanz. Denn es bedarf der Präzision: Was enthält Haltung?

Anhören auf Apple Podcasts
Von Martin Lexow ·
Martin Lexow nachdenklich an einem Tisch sitzend

Haltung ist ein Abbild der Intention des Schaffenden. Ihre Konnotation ist positiv, doch sie kann nicht nur fürsorglich, sondern auch betrügerisch und gleichgültig in Erscheinung treten; durchdacht, affektiert oder zufällig entstanden sein. Auch der Mangel einer bewussten Intention ist Abbild von Haltung. Lässt sich Qualität vermissen oder manipulierende Mechanik in einem Produkt erkennen, schließt dies gleichermaßen auf die Haltung des Designers.

Der Begriff »Haltung« repräsentiert insofern keine eigene positive Qualität, sondern ist ein Verweis auf Werte, von deren erwartbaren Schlussfolgerungen wir annehmen dürfen, sie würden in das Ergebnis fließen und dieses irgendwie auszeichnen.

Der einzelne Wert ist dabei der Bewertung würdig. Er ist enger Verwandter der Meinung: Diese kann Ausdruck eines erarbeiteten Wertes sein – dann ist sie profund und kommt mit Argumenten einher – aber ebenso Ergebnis einer Gedankenlosigkeit: Jeder kann eine Meinung zu allem haben, auch ohne tiefergehende Auseinandersetzung in der Sache. Meinung ohne Wert ist wortwörtlich: wertlos.

Wer gedankenlos gestaltet und produziert hat immer auch in eben jenen Aspekten seine persönliche Verantwortung gegenüber der Wirklichkeit aufgegeben. Es ist eine Selbstaufgabe.

Die Werte eines Designers erschließen sich durch seine produktive Kontinuität. Wer konsequent an seinen Vorstellungen feilt, sie verfeinert und in der Anwendung zum Ausdruck bringt, hat sich Meinung und somit nachvollziehbare Haltung nicht nur erarbeitet — er demonstriert sie auch. Das heißt nicht, dass durchdachte Produkte uns mit dem, was sie repräsentieren, anschreien müssen. Im Gegenteil. Zu allem Sichtbaren gehört auch das nicht unmittelbar erfassbare. Das Ergebnis lässt den Weg für den Laien stets nur erahnen. Es verschweigt die beschrittenen Umwege. Ein potentiell gutes Produkt ist lediglich die wohl-kuratierte Essenz einer langen Reise.

Der Gehalt von Haltung

Bewertung ist weder normativ noch universell: Empfinde ich keine inhaltliche Nähe zu einem gestalteten Produkt habe ich mir womöglich lediglich eine andere Haltung zu Eigen gemacht. Daher ist der Abgleich von Werten notwendig und bereichernd. Ein jeder Schaffende muss erkennen: Was enthält meine Haltung?

Du kannst mir auf Twitter, YouTube und Instagram folgen oder meinen Podcast abonnieren. Geschäftliche Anfragen nehme ich gern direkt per E-Mail oder über LinkedIn entgegen.